Skip to main content

Delegierte unserer Mitgliedsverbände

Jeder Mitgliedsverband hat die Möglichkeit zwei Delegierte in den Sächsischen Pflegerat zu entsenden. Aus dem Kreis der Delegierten wird gemäß Satzung eine Vorsitzende oder ein Vorsitzender sowie zwei Stellvertreterinnen oder Stellvertreter gewählt.

Unser Vorstand

Michael Junge

Stellvertr. Vorsitzender,
Kinderkrankenpfleger
M.A.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
dbfk.de

Lissy Nitsche-Neumann

Stellvertr. Vorsitzende,
Ex. Krankenschwester
Diplom-Pflegewirtin (FH)
Deutscher Pflegeverband (DPV)
dpv-online.de

Clemens Regenbrecht

Vorsitzender,
Gesundheits- und Krankenpfleger
B. Sc. Gesundheits- und Pflegemanagement
Berufsverband Pflegemanagement e. V.
bv-pflegemanagement.de

Ich möchte durch Vernetzung der Pflege mehr Stimme und Gehör geben. Durch eine gemeinsame Stimme möchte ich, dass die Profession Pflege mehr gestaltet als gestaltet wird.

Sebastian Hunger

Ich bin in einer Phase meines Berufslebens, in der ich nicht nur gestalten möchte, sondern auch aktiv Verantwortung übernehme – beruflich wie berufspolitisch. Gern bringe ich mich in strategische Entscheidungen ein, insbesondere in den Bereichen der Aus-, Fort- und Weiterbildung bzw. der Personalentwicklung. Diese Verantwortung möchte ich auch auf berufspolitischer Ebene wahrnehmen – mit dem Ziel, nachhaltige Strukturen für gute Bildung, qualitätsvolle Praxis und zukunftsfähige Pflege zu schaffen.

Julia Glöckner

Der Deutsche Hebammenverband setzt sich aktiv für die Stärkung der Geburtshilfe in Deutschland und die Interessen aller Hebammen ein, um Frauen während der intensivsten Phase ihres Lebens zu stärken, Familien einen guten Start zu ermöglichen und die Verantwortung für das Leben der Menschen und das gesellschaftliche Miteinander zu tragen.

Stephanie Hahn-Schaffarczyk

Für mich vereint Pflege angewandtes medizinisches Fachwissen, Empathie, Fürsorge und Verantwortung in einer Art Blumenstrauß und ist dabei einer der vielseitigsten Berufe.

Beatrix Halama

Ich unterstütze die Gründung einer Pflegekammer in Sachsen, damit beruflich Pflegende eine starke Stimme erhalten und die Profession gehört wird.

Sabine Hesse

Die umfangreichen Kompetenzen von Fachpflegepersonen mit zweijährigen Weiterbildungen in den Spezialbereichen wie Intensivpflege/ Anästhesie, in Notaufnahmen, onkologischen Bereichen uvm. verbessert die Patientenversorgung und garantiert Patientensicherheit.

Anke Huth

Wir verschenken die große Kompetenz der beruflich Pflegenden durch die fehlende Mitsprache beruflich Pflegender in politischen Entscheidungsprozessen. Ich setze mich dafür ein, dass Pflegende ihre Kompetenz selbstbewusst einbringen können. Wo über Pflege entschieden wird, müssen Pflegende einbezogen werden.

Michael Junge

Ich engagiere mich berufspolitisch, um die Bedingungen für Lehrende in Gesundheitsberufen zu verbessern. Die zukünftigen Pflegenden sollen fachlich auf hohem Niveau ausgebildet werden, um verantwortungsbewusst mit gesellschaftlichen Herausforderungen umgehen zu können.

Almut Kühme

Ich engagiere mich im Berufsfeld Pflege, insbesondere im Bereich Altersmedizin. Ich will jetzt Rahmenbedingungen schaffen, um meinen Lebensabend so angenehm wie möglich gestalten zu können. Dazu gehören eine sehr gute Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Kolleginnen und Kollegen, lebensabschnittsentsprechend abgestimmte Arbeitsbedingungen und Freude, gemeinsame Erlebnisse und Zufriedenheit im Alltag.

Andrea Kuphal

Mein Ziel ist es, die Pflegebranche auf allen Ebenen zu stärken und zu unterstützen, von der direkten Patientenversorgung bis hin zur Gestaltung der Rahmenbedingungen, um so die Qualität und Effizienz der Pflegedienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Sandra Morlock

Menschen eine berufspolitische Stimme geben zu können, die in einem Pflegeberuf täglich hohe Verantwortung übernehmen, geben mir für mein Engagement Kraft.

Lissy Nitsche-Neumann

Ich engagiere mich ehrenamtlich, um meinen Beruf zukünftig auch selbstbestimmt gestalten zu können.

Mirko Radloff

Die Stärkung der beruflich Pflegenden auf berufs- und landespolitischer Ebene ist für mich mittlerweile zur Herzensangelegenheit geworden. Das große Ziel der beruflichen Selbstverwaltung und die Förderung der Professionalisierung stehen dabei im Mittelpunkt meiner Bemühungen. Als Delegierter des Bundesverbandes Pflegemanagement im Sächsischen Pflegerat nehme ich dabei vor allem die Perspektive der pflegerischen Führungskräfte ein.

Clemens Regenbrecht

Der Patient steht im Mittelpunkt des Geschehens, wir sollten daher unsere persönlichen Bedürfnisse zurückstellen und uns dem Patienten widmen. Ich wünsche mir ein gutes Miteinander und respektvollen Umgang.

Birgit Wolthusen

Pflege bedeutet für mich, Menschen befähigend dabei zu begleiten, ihre Ziele zu erreichen, ihre Selbstbestimmung zu stärken und ihre Genesung zu fördern. Um das zu gewährleisten, müssen wir die Rahmenbedingungen für Pflegefachpersonen verbessern sowie angemessene Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten geschaffen werden.

Robert Zappe

Unsere Delegierten

Sebastian Hunger

Pflegedirektor, Helios Park-Klinikum Leipzig
Bundesverband Pflegemanagement
bv-pflegemanagement.de

Julia Glöckner

Gesundheits- und Krankenpflegerin
Pflegemanagerin B.Sc., Gesundheits- und Pflegepädagogin M.A.
Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS)
blgsev.de

Kathrin Engel

Krankenschwester, Gesundheitswissenschaftlerin, Pflegesachverständige
Prof. Dr.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
dbfk.de

Stephanie Hahn-Schaffarczyk

Hebamme
Sächsischer Hebammenverband e.V.
saechsischer-hebammenverband.de

Beatrix Halama

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegedirektorin
Diplom Pflegewirtin (FH)
Bundesverband Pflegemanagement e.V.
bv-pflegemanagement.de

Sabine Hesse

Krankenschwester
Dipl.-Pflegewirtin (FH)
DPV Deutscher Pflegeverband
dpv-online.de

Verena Hoffmann

Kinderkrankenschwester
B. Sc.
Berufsverband Kinderkrankenpflege e.V.
bekd.de

Anke Huth

Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie
DGF (Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V.)
dgf-online.de

Almut Kühme

Krankenschwester
Dipl. Berufspädagogin Pflegewissenschaft
Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS)
blgsev.de

Andrea Kuphal

Pflegemanagerin
LL.M.
Bundesverband Geriatrie e.V.
bv-geriatrie.de

Sandra Morlock

Referentin BHP
Dipl.-Pflegewirtin; M.A.
Berufsverband Heil- und Pflegeberufe e.V. (BHP)
bhp24.net

Mirko Radloff

Krankenpfleger
B.Sc.
VPU – Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V.
vpuonline.de

Renate Tewes

Krankenschwester, Professorin für Pflegewissenschaft/management, Psychologin
Prof. Dr.
Deutscher Pflegeverband
dpv-online.de

Birgit Wolthusen

Pflegedirektorin (Fachschwester für Anästhesie/ Intensivtherapie)
M.B.A.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
dbfk.de/de/dbfk/suedost

Robert Zappe

Gesundheits- und Krankenpfleger
B.A. Psychiatrische Pflege/Psychische Gesundheit
DFPP – Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege
dfpp.de